Fahrradtour nach Gilten – Klasse 10 fährt Rad
Lange hatten wir uns auf den Tag vorbereitet. Fahrradtraining mit der Radfahrlehrerin Charlotte Niebuhr vom ADFC, Mini Touren rund um die Schule, das Einrichten der Fahrräder, das Abfahren der Strecke, Probefahren mit Frau Möhles Tandem, Einteilung der Gruppen…Vieles musste bedacht und besprochen werden. Es fand sich auch eine Lösung für unseren Rollstuhlfahrer Anton und für Yasemine. Das Dreiradzentrum Hannover stellte uns unentgeltlich für zwei Tage ein Rollfiets mit E Antrieb zur Verfügung.
Ein kurzes Frühstück in der Schule, voller Aufregung. Am 7. Mai ging es los. Auch Charlotte Niebuhr vom ADFC war wieder mit dabei. Wetter optimal, kein Wind, viel Sonne und angenehme Temperaturen. Gruppe 1 startete mit …. Einmal die große Strasse überqueren und schon waren wir im Grünen. Der Weg führte über asphaltiere Wege, durch ruhige Strassen, an Feldern und Wiesen entlang. Wir fuhren Waldwege und asphaltierete Wege. Zwischendurch Dörfer und kleine Orte. Wir sahen Hasen und Rehe. Die Aufregung legte sich schnell. Alle waren konzentriert, besinnliche Stimmung…Zwischendurch kleine Pausen, der Po tat schnell weh aber niemand gab auf.
Wir fuhren einen Teil des „Moorweges“ und trafen dann auf den „Leine - Heideradweg“. In Eversen machten wir eine längere Pause und trafen dort auf Gruppe 2, die von Herrn Zielonka mit dem Bus gebracht wurde. Wir tauschten die Räder. Gruppe 1 fuhr mit dem Bus nach Gilten und Gruppe 2 trat in die Pedale. Die Strecke führte durch Felder und Wiesen, an der Leine entlang und über einen längeren Schotterweg. Wir freuten uns über Störche und wenn es bergab ging. Als wir in Gilten ankamen wurden wir mit großem Hallo, mit Kuchen und Kaffee von Gruppe 1 begrüßt.
Insgesamt legten wir an dem Tag eine Strecke von 50 km zurück. Jede Gruppe bewältigte 25 km. Eine großartige Leistung der Schülerinnen und Schüler aus Klasse 10!
Ein herzliches Dankeschön an unsere liebe Charlotte Niebuhr vom ADFC und an Frau Antje Cyrcel vom „Dreiradzentrum Hannover“ ohne deren Unterstützung dieser Ausflug nicht möglich gewesen wäre.